Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • PC selber zusammenstellen
    • Neue Serie: Der erste Selbstbau-PC
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 1: Der Prozessor
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 2: Das Mainboard
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 3: Der Arbeitsspeicher
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 4: Festplatten und Laufwerke
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 5: Die Grafikkarte
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 6: Netzteil und Gehäuse
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 7: Die Kühlung
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 8: Zusammenbau und weitere Hilfestellung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • PC selber zusammenstellen
    • Neue Serie: Der erste Selbstbau-PC
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 1: Der Prozessor
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 2: Das Mainboard
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 3: Der Arbeitsspeicher
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 4: Festplatten und Laufwerke
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 5: Die Grafikkarte
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 6: Netzteil und Gehäuse
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 7: Die Kühlung
    • Der erste Selbstbau-PC Teil 8: Zusammenbau und weitere Hilfestellung
Home » Das FIFA-Logo zur WM 2014 in Brasilien
News

Das FIFA-Logo zur WM 2014 in Brasilien

von Paul Landler|Veröffentlicht 9. Juli 2010-Aktualisiert 9. Juli 2010

Bereits Mitte Juni haben wir über das angeblich neue Logo berichtet, nun ist es Offiziell. Am Donnerstag den 08.07.2010 hat der Weltfußballverband FIFA das offizielle Logo gemeinsam mit dem Ausrichter-Land vorgestellt.

Im Sandton Convention Centre in Johannesburg wurde ein Festakt zelebriert an dem rund 500 geladene Gäste neben dem FIFA-Präsident Joseph Blatter, der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva, der Präsident des brasilianischen Fußballverbandes CBF, Ricardo Teixeira sowie die ehemaligen brasilianischen Nationalspieler Cafú, Carlos Alberto Torres und Romario teilnahmen.

Wie bereits erwartet ist das neue Markenzeichen der WM 2014 die Weltbekannte Trophäe, geformt aus drei triumphierenden Händen welche damit Werte wie Eintracht und Gemeinsinn symbolisieren sollen. Außerdem stehen die Landesfarben Gelb und Grün für die Gastfreundschaft Brasiliens. Abgerundet wird das Logo durch die rote Zahl 2014 welcher logischerweise das Jahr der WM darstellen soll.

Was sagt ihr zum Logo?

Weitere Informationen findet ihr unter folgenden Links:
– http://de.fifa.com
– http://brasil2014.fm

  • fifa logo
  • wm 2014
  • wm 2014 brasil
  • wm logo 2014

Vielleicht gefällt dir auch

techweblog iReview
Veröffentlicht 16. Oktober 2011

techweblog iReview

Was haben wir diese Woche gelernt? Ich nenne das einmal diese Woche unser iReview 😉 Am Anfang der Woche mussten wir negative […]

Veröffentlicht 17. Mai 2010

Grimme Online Award 2010

1 Kommentar

Auch dieses Jahr wird wieder der Grimme Online Award verliehen. Die Nominierungskommission hat aus den 2.000 eingereichten Vorschlägen 23 Angebote ausgewählt. Macht […]

Veröffentlicht 8. Juli 2010

Lukas Lindemann Rosinski kündigt Ferrero

Als ich diese Nachricht heute Morgen laß, dachte ich nur „Richtig Klasse und meinen vollen Respekt für diese Entscheidung“. Die Hamburger Werbeagentur […]

DRM frei(e) MP3s, Musik ab März 2009 downloaden
Veröffentlicht 28. Januar 2009

DRM frei(e) MP3s, Musik ab März 2009 downloaden

Im Internet und im TV tummeln sich verschiedene Gerüchte und Informationen, dass ab Ende März 2009, MP3s ohne Kopierschutz heruntergeladen werden können. […]

Neueste Beiträge

  • Selbstständig und erfolgreich im Netz: Darauf kommt es an
  • DOOGEE N40 Pro im Test
  • Beheizbare Kleidung: Jacken, Westen & Co.
  • Microsoft Teams App mit Verbindungsproblemen (Android)
  • Monero (Cloud) Mining bei Minergate

Populäre Artikel

  • Xampp Server im Netzwerk erreichbar: So gehts!
  • Smilies im iPhone 3G, 3GS, 4, 4S, 5 aktivieren mit…
  • Outlook 2000, 2003, 2007 Empfangsbestätigung,…
  • Android meldet: MicroSD-Karte leer oder nicht…
  • „Warte auf Beginn“ Fehlermeldung Onlinebanking

Kategorien

  • Allgemein
  • Blogging
  • Design
  • Handy
  • Hardware
  • High-Tech
  • Internet
  • iPhone
  • Kryptowährungen
  • News
  • Photoshop
  • Sicherheit
  • Software
  • Techblog
  • Tutorials
  • Windows
  • Zukunft

Links

  • Bohncore
  • Discounter Vorschau

Populäre Artikel

  • Xampp Server im Netzwerk erreichbar: So gehts!
  • Smilies im iPhone 3G, 3GS, 4, 4S, 5 aktivieren mit…
  • Outlook 2000, 2003, 2007 Empfangsbestätigung,…
  • Android meldet: MicroSD-Karte leer oder nicht…
  • „Warte auf Beginn“ Fehlermeldung Onlinebanking

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag „The 25 best headlines ever written in advertising.“
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Google vs. Facebook und Co.

© 2025 techweblog | Software & Hardware & Design – All rights reserved | Impressum | Datenschutz